Christos Fountos

geboren in Nikosia Zypern, spielt Klavier

MMus by Martino Tirimo und Sergio de Simone

★★★★★

Über Christos

Christos Fountos wurde 1997 in Nikosia, Zypern, geboren. Er begann im Alter von 5 Jahren mit dem Klavierunterricht unter der Leitung von Prof. Miroslav Gospodinoff. Im Alter von 16 Jahren erhielt er das Klavierdiplom (Ptychion) des Nationalen Konservatoriums von Zypern mit höchster Auszeichnung und bereits ein Jahr später spielte er Schostakowitschs Klavierkonzert Nr. 2 als Solist bei seinem Debüt mit dem Cyprus Symphony Orchestra.

Im Alter von 18 Jahren begann Christos sein Studium bei Philip Fowke am Trinity Laban Conservatoire of Music and Dance in London für seinen Bachelor in Performance. Er schloss sein Studium 2019 mit Bestnoten und Preisen ab und war für die Goldmedaille nominiert. Sein Masterstudium (MMus in Performance) schloss er 2021 und sein künstlerisches Diplom 2022 mit einem Vollstipendium bei Martino Tirimo und Sergio de Simone an derselben Institution ab, wo er derzeit ein Carne Junior Fellowship in Kammermusik erhält.

Christos tritt regelmäßig in verschiedenen Kontexten auf: Solo-Klavierrepertoire einschließlich neuer Musik, Kammermusik und Vokalrepertoire als Begleiter. Dreimal war er einer der Begleiter von Maestro Romualdo Savastanos Sommergesangsmeisterkursen und -konzerten in Italien und Spanien, und als Mitarbeiter des Trinity Laban Conservatoire in London übernimmt er gelegentlich die Rolle des Begleiters bei Unterrichtsstunden, Prüfungen und Meisterkursen, was häufig auch Lehrverpflichtungen mit sich bringt.

Als Solist hat er in letzter Zeit mit dem Croydon Symphony Orchestra, dem Havant Symphony Orchestra, dem Guilford Symphony Orchestra, dem Epsom Symphony Orchestra, dem Sevenoaks Symphony Orchestra und dreimal mit dem Sampson Orchestra of Cambridge in Rachmaninow-Prokofjew-Beethovens 3. Klavierkonzerten, Rachmaninows 1. und Schostakowitschs 2. zusammengearbeitet. Christos nimmt regelmäßig an Wettbewerben teil, zuletzt am 4. Wiener Musikwettbewerb, bei dem sein Trio, das „Waldstein Trio", den 1. Großen Preis für Kammermusik gewann, was zu einem Auftritt im Brahms-Saal des Musikvereins im April führte.

Das Trio erzielte bereits einige Monate nach seiner Gründung einen bedeutenden Erfolg und gewann den 2. Preis beim Cavatina Kammermusikwettbewerb 2022 in der Wigmore Hall. Zu den jüngsten Auftritten von Christos gehören die Brahms-Klavierquartette Nr. 1 und 3, Messiaens Quartett, Rachmaninoffs Klavierkonzert Nr. 2 in England, Cello-Klavier-Abende mit dem Cellisten Raphael Wallfisch in London und eine Reihe von Gesang-Klavier-Abenden mit der Sopranistin Eleni Charalambous in Zypern.

Christos Fountos - Toccata from "Le Tombeau de Couperin"

Christos Fountos - 8 Monologues for Piano - Georgios Stavrou